Abessinier Katze: Alles Wissenswerte über die Rasse und ihre Pflege

Die Abessinier Katze, auch als Abessinierkatze bekannt, ist eine elegante und anmutige Rasse mit einer interessanten Geschichte. Ihren Ursprung verdankt sie Äthiopien, dem heutigen Äthiopien, wo die ersten Exemplare dieser Rasse entdeckt wurden. Seitdem hat sich die Abessinierkatze auf der ganzen Welt zu einer der populärsten Rassen entwickelt, die sowohl bei Züchtern als auch bei Liebhabern geschätzt wird.

Ihr Erscheinungsbild ist eines der auffälligsten Merkmale dieser Katzenrasse. Die Abessinier Katze ist mittelgroß, schlank und muskulös, mit einem feinen, seidigen Fell, das in verschiedenen Farben und Mustern auftreten kann. Ihr Verhalten und Pflegebedarf sind ebenfalls einzigartig und machen sie zu einer besonderen Wahl für Katzenliebhaber. Die Abessinierkatze ist bekannt für ihre Intelligenz, Neugier und freundliches Wesen, was sie zu einem idealen Begleiter für ihre menschlichen Besitzer macht.

Key Takeaways

  • Ursprünglich aus Äthiopien stammend, erfreut sich die Abessinierkatze weltweiter Beliebtheit
  • Das auffällige Erscheinungsbild und das seidige Fell machen diese Katzenrasse besonders attraktiv
  • Abessinierkatzen sind intelligent, neugierig und freundlich, was sie zu idealen Begleitern macht

Ursprung und Geschichte

Historischer Überblick

Die Abessinier Katze, auch bekannt als Abyssinian, hat eine faszinierende und umstrittene Geschichte. Ihre Herkunft ist nicht eindeutig geklärt, aber es wird angenommen, dass diese Rasse ihren Ursprung sowohl in Äthiopien (früher bekannt als Abessinien) als auch in Südostasien hat. Der Abessinier Steckbrief hat sowohl ägyptische als auch südostasiatische Einflüsse, was auf eine gemischte Abstammung hinweist.

Eine Theorie besagt, dass die Katzen aus Äthiopien stammen und von britischen Soldaten während der Abessinien-Kriege im 19. Jahrhundert nach Europa gebracht wurden. Eine der ersten bekannten Abessinierkatzen war eine Katze namens Zula, die im Jahre 1868 von einem britischen Soldaten aus Äthiopien nach Großbritannien gebracht wurde.

Rassenentwicklung

Die Entwicklung der modernen Abessinier Katze begann hauptsächlich in Großbritannien. Im Jahr 1882 wurden Abessinier Katzen erstmals auf einer Show im Crystal Palace ausgestellt. Hier erregte ihre exotische Erscheinung und Farben große Aufmerksamkeit und Interesse. Im Laufe der Jahre wurden die Abessinier mit anderen Rassekatzen, wie der Somali Katze und der Oriental Katze, gekreuzt, um die Rasse weiter zu etablieren.

Die Abessinier Katze erlangte allmählich Anerkennung als eigenständige Rasse und hat sich seither zu einer der beliebtesten Katzenrassen entwickelt. Die Rasse ist heute für ihre markanten Rassemerkmale, wie die mandelförmigen Augen und die muskulöse Körperbau, sowie für ihre auffallenden Farben und das elegante Erscheinungsbild bekannt.

Einige ihrer charakteristischen Merkmale haben Anklänge an die altägyptischen Katzen, was darauf hindeutet, dass die Abessinier möglicherweise eine direkte Verbindung zu den Katzen aus dem alten Ägypten und Vorderasien haben. Trotz dieser vielen Hinweise bleibt die genaue Herkunft der Abessinier Katze jedoch bis heute ein Rätsel.

Die Abessinier Katze ist ein faszinierendes Beispiel für die vielfältige und reiche Geschichte der Katzenrassen und bleibt eine der begehrtesten Rassekatzen in der heutigen Zeit.

Erscheinungsbild

Fellbeschaffenheit und Farbvarianten

Die Abessinier-Katze zeichnet sich durch ihr besonderes Fell aus, das durch eine Bänderung der Haare entsteht. Dieses Phänomen, auch als Ticking oder Agouti-Effekt bekannt, ergibt ein einzigartiges und vielfältiges Farbspektrum in ihrem Fell. Jedes Haar besteht aus mehreren Farbbändern, die sich entlang der Haarlänge wiederholen. In der Regel sind die Haare kurz und dicht, was in Kombination mit der Agouti-Bänderung zu dem auffälligen Erscheinungsbild der Fellfärbung führt.

Die bekanntesten Farbvarianten der Abessinier-Katze sind:

  • Wildfarben: Mischung aus Braun, Schwarz und Gold
  • Sorrel: Verdünnte Variante der Wildfarben, mit Rot und Kupfer
  • Blue: Mischung aus Graublau und leichter Färbung von Eumelanin Orange
  • Fawn: Verdünnte Blue-Variante mit hellem Beige und Lachsrot
  • Rot: Intensive Rot- und Kupfertöne mit etwas weniger Ticking
  • Lilac: Eine seltene Variante, die aus einer Kombination von Lilagrau und Cremefarben besteht

Körperliche Merkmale

Die Abessinier-Katze hat einen schlanken und eleganten Körperbau. Die Katzen sind eher leicht, wobei das Gewicht im Durchschnitt bei 3 bis 5 kg liegt. Die Größe variiert, liegt jedoch meistens zwischen 25 und 30 cm.

Die Rasse zeichnet sich durch ihre großen, mandelförmigen bernsteinfarbenen oder grünen Augen aus, die von schwarzen Konturen umrandet sind. Die Ohren sind groß, weit auseinanderstehend und leicht nach vorne geneigt. Der Schwanz ist ebenfalls schlank und lang, im Einklang mit ihrem svelt Körperbau.

Als agiler und athletischer Katzentyp sind Abessinier-Katzen lebhafte und energische Familienmitglieder.

Gesundheit und Fellpflege

In Bezug auf die Gesundheitsprobleme bei Abessinier-Katzen sind einige genetisch bedingte Krankheiten zu beachten:

  • Pyruvatkinasemangel: Eine Stoffwechselstörung, die zu Anämie führt
  • Amyloidose: Eine Erkrankung, die zu Niereninsuffizienz und Leberversagen führen kann

Es ist ratsam, regelmäßige Tierarztbesuche durchzuführen und auf Anzeichen dieser Krankheiten zu achten.

Die Fellpflege der Abessinier-Katze ist in der Regel unkompliziert. Aufgrund des kurzen Haares reicht es aus, sie ein- bis zweimal wöchentlich zu bürsten, um das Fell gesund und sauber zu halten.

Verhalten und Pflege

Temperament und Charakter

Die Abessinier Katze ist eine agile, intelligente Rassekatze, die für ihren neugierigen und verspielten Charakter bekannt ist. Sie sind gesellig und anhänglich, was sie zu großartigen Familienhaustieren macht. Trotz ihres Bewegungsdranges können sie gut in einer Wohnung gehalten werden, solange sie genug Aktivitäten und Spielzeug zur Verfügung haben.

Einige Eigenschaften der Abessinier Katze:

  • Charakter: Intelligent, neugierig, verspielt, gesellig
  • Farbe: Blau, rötlich-braun, beige, silber
  • Körperbau: Muskulös, leicht, elegant

Gesundheit und Ernährung

Abessinier Katzen haben eine Lebenserwartung von 12-15 Jahren. Es gibt jedoch einige genetische Krankheiten, für die die Rasse anfällig ist:

  1. Amyloidose: Eine Ansammlung von Amyloid-Proteinen, die in erster Linie Nieren- und Leberprobleme verursacht.
  2. Niereninsuffizienz: Nierenversagen ist eine häufige Krankheit bei Katzen im Allgemeinen, aber Abessinier sind besonders anfällig dafür.
  3. Pyruvatkinasemangel: Ein Enzymmangel, der zu Anämie führen kann.

Da eine ausgewogene Ernährung entscheidend für die Gesundheit der Katze ist, sollte eine Abessinier Katze ein gut verträgliches, hochwertiges Futter erhalten, das reich an Proteinen und mit den nötigen Vitaminen und Mineralstoffen angereichert ist.

Gewicht: 3-6 kg

Pflegeanleitung

Die Abessinier ist eine Kurzhaarkatze, die nur minimale Pflege benötigt. Eine regelmäßige Fellpflege von einmal pro Woche ist normalerweise ausreichend, um das Fell gesund und glänzend zu halten. Hier sind einige Pflegeempfehlungen:

  • Bürsten Sie das Fell mindestens einmal wöchentlich.
  • Reinigen Sie die Ohren regelmäßig, um Ohrmilben und Infektionen vorzubeugen.
  • Säubern Sie vorsichtig die Augen der Katze mit einem feuchten, weichen Tuch, um eine Ansammlung von Schmutz zu verhindern.
  • Schneiden Sie alle 4-6 Wochen die Krallen, um Verletzungen und übermäßigen Krallenwuchs zu vermeiden.

Der Preis für eine Abessinier Katze variiert je nach Züchter, Stammbaum und Standort, aber Sie können mit Preisen zwischen 800 und 1500 Euro rechnen.

Zucht und Erwerb

Zuchtinformation

Die Abessinier Katze, auch als Abyssinian Cat bekannt, ist eine elegante Rassekatze mit Ursprung in Äthiopien. Sie zeichnet sich durch ein kurzes, glänzendes Fell aus, welches durch das Agouti-Gen verursacht wird. Diese Mutation führt zu einem zarten "ticking" Muster, das dem Fell der Afrikanischen Wildkatze ähnelt. Die Rasse ist von verschiedenen internationalen Zuchtverbänden wie FIFE, CFA und TICA anerkannt.

Die Zucht von Abessiniern wird durch strenge Standards geregelt, um eine gesunde und genetisch vielfältige Population beizubehalten. Da Agouti ein dominanter Faktor ist, können Abessinier-Katzen untereinander und mit Hauskatzen gezüchtet werden, um Tabby-Katzen mit diesem Merkmal zu erhalten.

Auswahl und Anschaffung

Bei der Anschaffung einer Abessinier Katze ist es wichtig, einen seriösen Züchter auszuwählen, der das Wohl der Katzen im Vordergrund hat. Empfehlenswert ist es, sich an Zuchtverbände wie FIFE, CFA oder TICA zu wenden, um eine Liste von anerkannten Züchtern in Ihrer Nähe zu erhalten.

Der Preis für eine Abessinier Rassekatze variiert, liegt aber in der Regel bei 400 bis 800 Euro. Der Preis kann je nach Farbvariante, Alter und Stammbaum der Katze variieren. Achten Sie darauf, dass die Katze gesund ist und alle erforderlichen Impfungen und Gesundheitstests erhalten hat. Es ist auch ratsam, einen Vertrag über die Anschaffung abzuschließen, der Ihre Rechte und Pflichten als neuer Besitzer klar definiert.

Zusammengefasst sollten folgende Aspekte bei der Auswahl und Anschaffung einer Abessinier Katze beachtet werden:

  • Seriöser Züchter
  • Anerkannter Verband (FIFE, CFA, TICA)
  • Gesundheitsnachweise und Impfungen
  • Preis (400 - 800 Euro)
  • Vertrag über Anschaffung

Indem man auf diese Faktoren achtet, kann man sicherstellen, dass man eine gesunde, glückliche und gut sozialisierte Abessinier Katze erhält.

Häufig gestellte Fragen

Welchen Charakter haben Abessinier Katzen?

Abessinier Katzen sind bekannt für ihre aufgeschlossene, freundliche und verspielte Natur. Sie sind gesellige Tiere, die es genießen, Zeit mit ihren Besitzern und anderen Katzen zu verbringen. Ihre Intelligenz und Neugier machen sie zu unterhaltsamen Begleitern.

Wie lange ist die Lebenserwartung von Abessinier Katzen?

Die durchschnittliche Lebenserwartung von Abessinier Katzen liegt bei 12-16 Jahren. Mit guter Pflege, einer gesunden Ernährung und regelmäßigen Tierarztbesuchen kann diese Rasse ein relativ langes, gesundes Leben führen.

Welche Farbvarianten gibt es bei Abessinier Katzen?

Abessinier Katzen gibt es in einer Vielzahl von Farben, darunter ruddy, sorrel, blau und fawn. Die Farben können variieren, aber alle Abessinier haben ein charakteristisches ticked Fellmuster, welches sie von anderen Rassen unterscheidet.

Sind Abessinier Katzen für Menschen mit Katzenallergie geeignet?

Abessinier Katzen sind keine hypoallergenen Katzen und können bei Menschen mit Katzenallergie Symptome auslösen. Allerdings gibt es individuelle Unterschiede bei Allergikern, weshalb es sinnvoll ist, vor einer Anschaffung Zeit mit der jeweiligen Katze zu verbringen und die Verträglichkeit auszutesten.

Welche Besonderheiten existieren bei der Haltung von Abessinier Katzen?

Abessinier Katzen benötigen tägliche Beschäftigung und Sozialkontakt, um glücklich und ausgeglichen zu bleiben. Da sie sehr aktiv sind, ist es wichtig, ihnen genügend Möglichkeiten zum Klettern und Spielen zu bieten. Sie sollten regelmäßig gebürstet werden, um ihr Fell in gutem Zustand zu halten.

Wie findet man seriöse Abessinier Katzenzüchter?

Um einen seriösen Abessinier Katzenzüchter zu finden, sollte man auf Zuchtempfehlungen, den Ruf des Züchters, die Gesundheit der Elterntiere und die Haltungsbedingungen achten. Seriöse Züchter werden Mitglied in Zuchtverbänden sein, ihre Katzen auf genetische Erkrankungen screenen und sich darauf konzentrieren, gesunde, gut sozialisierte Tiere zu züchten.

Weitere beliebte Katzenrassen

  1. Maine Coon Katze
  2. Britisch Kurzhaar Katze
  3. Bengal Katze
  4. Ragdoll Katze
  5. Siamkatze
  6. Perserkatze
  7. Norwegische Waldkatze
  8. Sibirische Katze
  9. Abessinier Katze
  10. Heilige Birma Katze
  11. Russisch Blau Katze
  12. Türkisch Angora Katze
  13. Türkisch Van Katze
  14. Somali Katze
  15. Scottish Fold Katze
  16. Europäisch Kurzhaar Katze
  17. Orientalisch Kurzhaar Katze
  18. Amerikanisch Kurzhaar Katze
  19. Sphinx Katze
  20. Burmese Katze
  21. Ocicat Katze
  22. Chartreux Katze
  23. Korat Katze
  24. Devon Rex Katze
  25. Tonkanese Katze
  26. LaPerm Katze
  27. Manx Katze
  28. Cymric Katze
  29. Balinese Katze
  30. American Wirehair Katze
  31. Selkirk Rex Katze
  32. Japanese Bobtail Katze
  33. Munchkin Katze
  34. Pixie-bob Katze
  35. Neva Masquerade Katze
  36. Chausie Katze
  37. Savannah Katze
  38. Serengeti Katze
  39. Lykoi Katze
  40. Khao Manee Katze
  41. Singapura Katze
  42. Peterbald Katze
  43. Himalayan Katze
  44. Exotische Kurzhaar Katze
  45. Snowshoe Katze
  46. Thai Katze
  47. Toyger Katze
  48. Californian Spangled Katze
  49. Amercian Curl Katze
  50. Kanaani Katze